Pilecki-Institut (Schweiz) GmbH

Registration Number

CH32040956843

Der Zweck der Gesellschaft ist es, Aktivitäten zu initiieren, durchzuführen und zu unterstützen, die darauf abzielen; lebende, verstorbene oder ermordete Personen zu ehren und ihnen zu gedenken, die sich um die polnische Nation verdient gemacht haben, sowohl in Polen als auch im Ausland, durch die Pflege des Andenkens oder die Gewährung von Hilfe für polnische Staatsbürger oder Polen anderer Staatsangehörigkeit, die Opfer von sowjetischen oder deutschen nationalsozialistischen Verbrechen, von nationalistisch motivierten Verbrechen oder von anderen verbrecherischen Handlungen waren, die Verbrechen gegen den Frieden oder die Menschlichkeit oder Kriegsverbrechen darstellen, dies in der Zeit vom 8. November 1917 bis zum 31. Juli 1990; Forschungen im Bereich der Geschichtswissenschaften und interdisziplinärer Studien durchzuführen unter Verwendung der den Geistes- und Sozialwissenschaften zur Verfügung stehenden Mittel, insbesondere Untersuchung, Dokumentation und Erweiterung der Kenntnisse über totalitäre Systeme und über die im 20. Jahrhundert begangenen nationalsozialistischen und kommunistischen Verbrechen; Sammeln, aufarbeiten und bereitstellen von Berichten von Opfern und Zeugen totalitärer Verbrechen sowie die Verbreitung von Wissen über dieses Thema. In diesem Sinne wird sich die Gesellschaft insbesondere engagieren in: Anregung und Durchführung von historischer Forschung und Bildung, mit Schwerpunkt auf Ostmitteleuropa und totalitären Regimen; Erleichterung der akademischen Zusammenarbeit zwischen Polen und der Schweiz; Förderung eines inter- und multidisziplinären Ansatzes zur Erforschung und Dokumentation des Totalitarismus und seiner Auswirkungen und Folgen; Entwicklung und Umsetzung entsprechender Programme zur Aufklärung der Öffentlichkeit über die polnische Geschichte des 20. Jahrhunderts; Vermittlung der polnischen Erfahrungen mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts an ein internationales Publikum; die Geschichte in der Öffentlichkeit relevant, zugänglich und nützlich zu machen; Organisation von Diskussionen, Konferenzen, Seminaren und Podiumsdiskussionen; die Veröffentlichung von Büchern und Artikeln, die Produktion von Filmen und Videos sowie das Sammeln von und der Zugang zu Archivbeständen; und Durchführung damit verbundener kultureller Aktivitäten, wie Ausstellungen, Konzerte und Filmvorführungen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch ein Hotel besitzen und betreiben lassen; Räumlichkeiten für ein Museum zur Verfügung stellen und den Betrieb eines solchen ermöglichen. Schliesslich kann die Gesellschaft Liegenschaften in der Schweiz (unter Einhaltung der aufsichtsrechtlichen Bestimmungen nach BewG) und im Ausland erwerben, halten, belasten und veräussern....

EXISTIERENDRegistered: 20.9.2025

Basic Information

Legal Form
GmbH
Share Capital
N/A
Industry
Professional, Scientific and Technical Activities
Category
Professional, Scientific and Technical Activities
Employees
N/A
Annual Revenue
N/A

Address

Pilecki-Institut (Schweiz) GmbH

Quaistrasse 1

8640 Rapperswil SG

SG, Switzerland

Business Activities

Professional, Scientific and Technical ActivitiesEducationPublic Administration and Defence; Compulsory Social Security

Board Members

No board member information available

Authorized Signatories

No authorized signatory information available

Contact Information

Additional Information

Commercial Register Entry
CH32040956843
VAT Number
N/A
Last Updated
22.9.2025