Albert Weitnauer-Stiftung zur Förderung klassischer Studien begabter Schüler vorzugsweise des Humanistischen Gymnasiums in Basel
Numero di registrazione
CH27070001266
Förderung und Unterstützung von Schülern und Schülerinnen des Humanistischen Gymnasiums auf Burg in Basel, die sich durch hohe Begabung auszeichnen, deren Charakter keine schwerwiegenden Mängel aufweist und die überdies, mit Goethe gesprochen, das "Talent zum Talent" haben, das heisst Neigung und Willen zeigen, ihre Gaben mit Freude und Beharrlichkeit auszubilden und anzuwenden. Unter den gleichen Voraussetzungen Förderung und Unterstützung von Schülern und Schülerinnen von mit dem Humanistischen Gymnasium auf Burg in Basel verwandten Schulen der Stadt Basel oder des schweizerischen Teils der Regio Basiliensis, umfassend die beiden Halbkantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft einschliesslich des bisherigen Amtsbezirks Laufen, vom Kanton Solothurn die Bezirke Dorneck und Thierstein und vom Kanton Aargau die Bezirke Rheinfelden und Laufenburg. Ausnahmsweise fördert und unterstützt die Stiftung auch Studenten und Studentinnen, vorzüglich der Universität Basel, aber auch anderer Universitäten, soweit sie die aufgeführten charakterlichen Voraussetzungen erfüllen und Absolventen von Schulen sind, deren Angehörige als Destinatäre in Betracht kommen....
Informazioni di base
- Forma giuridica
- Unknown
- Capitale sociale
- N/A
- Settore
- Agriculture, Forestry and Fishing
- Categoria
- Agriculture, Forestry and Fishing
- Dipendenti
- N/A
- Fatturato annuo
- N/A
Indirizzo
Albert Weitnauer-Stiftung zur Förderung klassischer Studien begabter Schüler vorzugsweise des Humanistischen Gymnasiums in Basel
Aeschenvorstadt 4
4010 Basel
BS, Switzerland
Attività commerciali
Membri del consiglio
Nessuna informazione sui membri del consiglio disponibile
Firmatari autorizzati
Nessuna informazione sui firmatari autorizzati disponibile
Informazioni di contatto
Informazioni aggiuntive
- Iscrizione nel registro di commercio
- CH27070001266
- Partita IVA
- N/A
- Ultimo aggiornamento
- 22.9.2025