Digiscovery - Digital School Foundation

Numéro d'enregistrement

CH13070301446

Die Stiftung bezweckt die Förderung von Initiativen und Lösungen zur Verbesserung des digitalen Lernens. Insbesondere fördert sie die Entwicklung, Erweiterung und Verteilung von Wissen in Bezug auf das digitale Lernen in der Schweiz. Im Rahmen dieser Zielsetzung kann die Stiftung schweizweit: - Stipendien aufgrund eines separaten Reglements vergeben; - Kongresse und Konferenzen organisieren und abhalten; - als Wissenspool und Interessensvertretung für die Digitalisierung der Schule fungieren. Sofern die Ergebnisse öffentlich zugänglich gemacht bzw. die entsprechenden Lehrmittel, -methoden oder -prozesse in der Schweiz erworben oder eingesetzt werden können, kann die Stiftung: - an europäischen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen teilnehmen, insbesondere im Bereich neuronaler Netzwerke und künstlicher Intelligenz sowie deren Nutzung für effizientes Vermitteln von Wissen; - Forschung im Bereich Neurologie unterstützen, die Erkenntnisse über das Lernen und Speichern von Gelerntem zum Inhalt hat bzw. Erkenntnisse über unterschiedliche Lerntypen liefert; - Forschung im Bereich innovative Lernmethoden fördern, die Schülerinnen und Schüler zum aktivem Lernen und kritischem Denken anregen; - die Erforschung von Lernprozessen fördern. Ferner kann die Stiftung die Einführung digitaler Lernkonzepte in der Schweiz und in Entwicklungsländern fördern, indem sie: - Schulen und Lehrpersonen kostenlos eine standardisierte und offene Lernplattform zur Verfügung stellt. Die Lernplattform ermöglicht: - adaptive und flexible Lernumgebungen, - die Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Inhalten durch Lehrpersonen, - die plattformübergreifende Nutzung auf jedem Endgerät, - die Erfüllung aller Sicherheitsstandards und den Schutz von Persönlichkeitsrechten, - spielbasiertes & anregendes Lernen im digitalen und physikalischen Raum, - die formative Lernstandserfassung; - Innovative digitale Lehrkonzepte entwickelt und Schulen zur Verfügung stellt; - Lehrer aus- und weiterbildet; - Endgeräte für Schulen zur Verfügung stellt. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn....

EXISTIERENDEnregistré: 20.9.2025

Informations de base

Forme juridique
Unknown
Capital social
N/A
Secteur d'activité
Education
Catégorie
Education
Employés
N/A
Chiffre d'affaires annuel
N/A

Adresse

Digiscovery - Digital School Foundation

Sihleggstrasse 9

8832 Wollerau

SZ, Switzerland

Activités commerciales

EducationProfessional, Scientific and Technical Activities

Membres du conseil

Aucune information sur les membres du conseil disponible

Signataires autorisés

Aucune information sur les signataires autorisés disponible

Informations de contact

Informations supplémentaires

Entrée au registre du commerce
CH13070301446
Numéro de TVA
N/A
Dernière mise à jour
22.9.2025