Nomic Stiftung
Numéro d'enregistrement
CH17070010190
Die Stiftung bezweckt die Erfahrung der Entwickler bei der Entwicklung von Software auf Ethereum zu verbessern. Die Stiftung erfüllt ihren Zweck, indem sie unter anderem folgende Aktivitäten ausführt: Erstellung von Software-Tools, die von Entwickler genutzt werden; Schaffung einer Open-Source-lnfrastruktur für Entwickler zur Erstellung neuer Software-Tools; Erstellung von Bildungs- und lnformationsressourcen für Entwickler; und Erstellung anderer Ressourcen, Software oder sonstiger Materialien, die nach Ansicht der Stiftung zur Verbesserung der Entwicklererfahrung beitragen. Der Begriff Ethereum ist wie folgt definiert: Vor dem Andocken-Ereignis (wie nachfolgend definiert) meint Ethereum die Blockchain, deren Zustandsgeschichte bis zum Genesis-Block zurückreicht, der am 30. Juli 2015 mit dem Hash 0xd4e56740f876aef8c010b86a40d5f56745a118d0906a34e69aec8c0db1cb8fa3 gemined wurde, und die im Vergleich zu allen anderen Blockchains mit derselben Zustandsgeschichte die höchste Hash-Rate aufweist; bzw. Das Andocken-Ereignis bezieht sich auf den Tag, an dem Ethereum nach der vorangehenden Definition vor dem Andocken-Ereignis einen sog. Hard-Fork erfährt, bei dem das Konzept des Proof of Work durch dasjenige des Proof of Stake ersetzt wird. Nach dem Andocken-Ereignis meint 'Ethereum die Blockchain, die ihre Zustandsgeschichte bis zum Genesis-Block zurückverfolgt, der am 30. Juli 2015 mit dem Hash 0xd4e56740f876aef8c010b86a40d5f56745a118d0906a34e69aec8c0db1cb8fa3 gemined wurde, und die im Vergleich zu jeder anderen Blockchain mit derselben Zustandsgeschichte den höchsten Wert an eingesetzter ETH aufweist. Sollte in Zukunft Ethereum nach der vorangehenden Definition nach dem Andocken Ereignis einen sog. Hard-Fork erfahren, bei dem das Konzept des Proof of Stake durch einen anderen Konsensmechanismus ersetzt wird, entscheidet der Stiftungsrat, welche daraus resultierende Ethereum-Kette als Ethereum betrachtet wird, basierend auf allen Kriterien, die er für angemessen halt, um zu bestimmen, wohin die Mehrheit der Nutzer abgewandert ist. Der Begriff Ethereum schliesst in allen Fällen sowohl Ethereum selbst als auch andere Protokolle mit ein, die Ethereum als primäre Sicherheitsquelle nutzen. So nutzen beispielsweise Schicht-2-Protokolle wie Rollups oder State Channels Ethereum. Die Stiftung bevorzugt Open-Source-Lizenzen für die von ihr erstellte Software, da Open Source-Lizenzen dazu beitragen, die Gesamterfahrung der Ethereum-Entwickler zu verbessern. Die Stiftung kann jedoch auch andere Lizenzen verwenden, wenn dies zur Erfüllung ihres Zwecks angemessen ist. Die Stiftung kann die Erfüllung ihrer Aufgaben auch anderen Organisationen übertragen, solche schaffen und / oder bestehende fördern. Die Stiftung kann den Zweck durch eigene Mitarbeiter erfüllen oder die Erfüllung der Aufgaben auslagern. Die Stiftung kann sich an anderen Unternehmen beteiligen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland gründen. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Die Stiftung kann Gewinne machen, sofern und soweit dies im Rahmen der Zweckerreichung notwendig ist. Im Rahmen der Zwecksetzung kann die Stiftung im In- und Ausland tätig sein. Sofern hierin oder in den Reglementen der Stiftung nichts anderes vorgesehen ist, werden alle Rechte, die sich die Stifter hiernach vorbehalten, von ihnen im gegenseitigen Einvernehmen ausgeübt....
Informations de base
- Forme juridique
- Unknown
- Capital social
- N/A
- Secteur d'activité
- Telecommunication, Computer Programming, Consulting, Computing Infrastructure and Other Information Services
- Catégorie
- Telecommunication, Computer Programming, Consulting, Computing Infrastructure and Other Information Services
- Employés
- N/A
- Chiffre d'affaires annuel
- N/A
Adresse
Nomic Stiftung
N/A
6300 Zug
ZG, Switzerland
Activités commerciales
Membres du conseil
Aucune information sur les membres du conseil disponible
Signataires autorisés
Aucune information sur les signataires autorisés disponible
Informations de contact
Informations supplémentaires
- Entrée au registre du commerce
- CH17070010190
- Numéro de TVA
- N/A
- Dernière mise à jour
- 20.9.2025